Digital Commerce bedeutet für uns, die Bestell- und Serviceprozesse mit Kunden im digitalen Handel zu automatisieren. Nur wenn es meinem Unternehmen gelingt, hochgradig automatisierte und digitale Prozesse zu entwickeln, kann ich im digital Commerce skalierbare und somit profitable Strategien umsetzen.
Moderne E-Commerce-Technologien wie commercetools und Spryker bieten heutzutage alle relevanten Funktionen, um Produktauswahl, Bestell- und Verkaufsprozesse auf digitalen Touchpoints zu ermöglichen. Die zentrale Herausforderung besteht daher, diese Funktionen nach den Anforderungen der Kunden anzupassen und an die bestehenden Backend-Systeme anzubinden.