Aktuelles aus der Welt des digital Commerce
In unserem Magazin findest Du aktuelle Beiträge, Fachartikel und Interviews rund um die Welt des Digital Commerce.

Highlight aus unserem Magazin

Headless im B2B-E-Commerce
Monolithische E-Commerce-Lösungen sind mittlerweile mit dieser Komplexität überfordert und hindern so Unternehmen daran, auch im B2B mit Innovation und User Experience zu punkten. Kann ein Headless-Ansatz mit einer Trennung von Front- und Backend hier Abhilfe schaffen?
Weitere aktuelle Beiträge

MACH was mit APIs
Die MACH Alliance ist so ein Beispiel: Als neue Initiative, der zahlreiche unserer Technologie-Partner wie commercetools, Contentful, Algolia und Frontastic angehören, verfolgt sie die Idee, moderne IT-Architekturen zu nutzen und dabei die vier MACH Paradigmen verfolgen.

B2B E-Commerce: Individualität statt Anonymität
Personalisierung ist Mitarbeitern aus dem B2B-Sektor nicht unbekannt. Im Gegenteil: Geschäftsbeziehungen sind geprägt von persönlichem und hochgradig individuellem Austausch. Diese Qualität erwarten Kunden auch online. Damit ein personalisierter und nutzerfreundlicher Onlineshop gelingt, müssen die Bedürfnisse des Kunden genau unter die Lupe genommen werden.

Was kostet E-Commerce?
Entscheider*innen und Budgetverantwortliche aus Unternehmen, die in neue digitalen Vertriebskanäle investieren müssen, stellen sich häufig die Frage: Was kostet eigentlich E-Commerce?

E-Commerce ist kein Projekt!
Mit großem Eifer und Budget ist das Ziel gesteckt: Ein Shop Relaunch muss her. Mehr Umsatz soll über digitale Kanäle erfolgen. Das ist das Großprojekt für 2018. Dabei soll der neue Shop schon in sieben Monaten live gehen. Alle warten und hoffen darauf. Doch dann wird aus Großprojekt schnell eine Großbaustelle.

Oxygen, Frontastic & Co.: Frontend-as-a-Service
Immer mehr Anbieter von E-Commerce-Technologien bieten mit Frontend-as-a-Service Hosting- und Infrastruktur-Lösungen an, um den skalierbaren Betrieb von E-Commerce-Anwendungen zu ermöglichen. Wir haben uns die Lösungen von Shopify (Hydrogen / Oxigen), Commercetools (Frontastic) und Spryker genauer angeschaut.

kernpunkt befragt Konsumenten zum Black Friday – das sollten Shop-Betreiber wissen
Der Black Friday geht historisch gesehen, zurück auf den Freitag nach dem Thanks Giving Fest in den USA, an dem traditionell der Startschuss für die Weihnachtseinkäufe fällt. Mit Sonderangeboten und Tiefpreisen wollen stationärer und Online-Handel zum Kaufen anregen.
Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Willst Du regelmäßig Neuigkeiten und spannende Beiträge, Fachartikel und Whitepaper von uns erhalten? Dann melde Dich für unseren Newsletter an:

Weitere Beiträge rund um unsere Partner commercetools, Contentful und Algolia

kernpunkt ist commercetools DACH Partner of the Year 2022
Während in Köln die DMEXCO 2022 auf Hochtouren lief, fand in Kroatien der diesjährige commercetools Partner Summit statt. Im Rahmen des Events wurden bei einer Preisverleihung die stärksten commercetools Partner ausgezeichnet. kernpunkt sichert sich den Partner oft he Year Award für die Dach-Region.

Mit commercetools einen Marktplatz bauen
Marktplätzte – ob im B2C oder B2B – sind für viele Shop-Systeme eine Herausforderung. Wir geben einen Überblick, wie mit commercetools ein Marktplatz gebaut werden kann.
Beitrag zum Thema User Experience
Beitrag zum Thema Digital Strategie

Evaluation von SaaS-Headless-Software
Komplexe Digitalisierungsinitiativen erfordern das Zusammenspiel verschiedener Softwarekomponenten. Die Zeiten, in denen diese sämtlich individuell für ein konkretes Projekt entwickelt werden, sind glücklicherweise lange vorbei. Ebenso unwahrscheinlich ist es jedoch, die eine ganzheitliche Lösung zu finden, die sämtliche geplanten Themenbereiche innerhalb eines Systems.

Was kostet E-Commerce?
Entscheider*innen und Budgetverantwortliche aus Unternehmen, die in neue digitalen Vertriebskanäle investieren müssen, stellen sich häufig die Frage: Was kostet eigentlich E-Commerce?

E-Commerce ist kein Projekt!
Mit großem Eifer und Budget ist das Ziel gesteckt: Ein Shop Relaunch muss her. Mehr Umsatz soll über digitale Kanäle erfolgen. Das ist das Großprojekt für 2018. Dabei soll der neue Shop schon in sieben Monaten live gehen. Alle warten und hoffen darauf. Doch dann wird aus Großprojekt schnell eine Großbaustelle.

Digital Commerce Hype Report #1 2022 erschienen
Welche Technologien spielen im E-Commerce von morgen eine Rolle? Welche Start-Ups sollte man bereits heute als E-Commerce Manager auf dem Schirm haben? Und welche Software-Produkte erleichtern E-Commerce-Verantwortlichen die Arbeit?

Wo liegt die Zukunft des Handels?
Immer wieder lesen wir von insolventen Handelsketten, von Click-und-Collect-Ideen oder von einem Schuldigen namens Amazon. Auch ein Online-Shop steht nicht mehr für sicheren Erfolg. Der Druck ist überall zu spüren. Dabei haben wir Spryker CEO und E-Commerce-Experte Alexander Graf zum Interview gebeten. Wir sprechen mit ihm über Handelskonzepte und Shopsysteme.

Unternehmensberatung oder Digitalagentur – was passt für mich?
Im Zuge der Digitalisierung sind Unternehmen auf beratende Unterstützungsleistungen angewiesen. Sie stehen dabei oftmals vor der Fragestellung, wer sie am besten während dieser Transformation begleiten kann. Die Wahl kann dabei auf die klassische Unternehmensberatung aber auch auf die pragmatische Digitalagentur fallen. Doch wer eignet sich bei digitalen Fragestellungen eigentlich?
Aktuelles Whitepaper
Pricing im B2B E-Commerce
So können komplexe Preise in B2B E-Commerce-Lösungen performant implementiert werden.
