Unsere Partner für Deinen Projekterfolg
Gemeinsam mit unseren Partner liefern wir Dir führende Technologien für E-Commerce und digitales Marketing.

Very Best-of-Breed
Unsere Partner liefern die technologische Basis für Dein E-Commerce-Projekt: Ob vollständiges Shop-System, E-Commerce-Framework oder ausgewählte Microservices für Deine digitale Plattform - unsere Partner-Technologien bilden die perfekte Grundlage.
Deshalb pflegen wir sehr enge und langfristige Partnerschaften mit international führenden Technologie-Anbietern. Wir investieren in diese Partnerschaften und bauen stetig neues Wissen und zertifizierte Teams auf.
Unser Ziel: Partnerschaften auf höchstem Niveau und auf Augenhöhe.
Die Basis für Suche, Empfehlungen und Personalisierung

Algolia ist das Mittel unserer Wahl, wenn es um die Themen Suche, Empfehlung und Personalisierung geht. Die API-Plattform erlaubt die Umsetzung extrem performanter Such- und Filter-Listen und eignet sich damit ideal für komplexe und große E-Commerce-Plattformen.
Mehr als eine Suche
Die Möglichkeiten von Algolia reichen von Volltextsuche über Empfehlung bis Personalisierung.
Partner seit 2015
Wir setzen bereits seit 2015 auf Algolia als Suchtechnologie für Webseiten und Online-Shops.
Die führende Technologie für den digitalen Handel

Als eine der führenden E-Commerce-Technologien bietet commercetools die wohl ausgereifteste Lösung für headless und API-First E-Commerce auf dem Markt. Extrem stabil, flexibel und sowohl im B2C als auch im B2B Kontext perfekt einsetzbar.
Führende Plattform
Laut Gartner und Forrester ist commercetools seit vielen Jahren Leader im Bereich Digital Commerce.
Partner of the Year
Wir sind 2022 als Partner of the Year im DACH-Raum ausgezeichnet.
Die Lösung für Content Management auf allen Touchpoints

Contentful ist eine Content Management Infrastruktur, die sich Content First auf die Fahne schreibt und ein einziger Ort für alle Deine Inhalte ist. Durch seine Schnittstellen erleben Nutzer einheitliche und stets aktuelle digitale Produkte, die mit Content punkten, egal ob Webseite, mobile App oder auch Sprachassistenten.
Headless CMS
Contentful ist ein führender Anbieter für Headless CMS Technologien.
Ausgezeichnet
Gartner und Forrester haben Contentful als führender Anbieter ausgezeichnet.
All-in-One-Lösung zum Einstieg in MACH

Crystallize ist die ultimative Lösung für alle E-Commerce-Projekte mit hohen Wachstumsambitionen! Dank seiner unglaublichen Flexibilität kann Crystallize jede Herausforderung meistern und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Schneller skalieren
Mit Crystallize bauen wir moderne und performante Headless-Architekturen auf.
Konsequentes API-First Prinzip
Standard-APIs auf Basis von GraphQL für eine moderne Frontend-Integration.
Grundlage für Promotions und Loyalty-Systeme

Komplexe Promotion-Kampagnen und digitale Loyalty-Systeme lassen sich mit Talon.One realisieren und über einen API-First Ansatz in alle technischen Plattformen integrieren. Talon.One übernimmt hierbei die gesamte Abwicklung der Regeln und Logiken in einer skalierbaren Umgebung.
Rabatte steuern
Planung und Ausspielung von gezielten Coupon- und Rabatt-Aktionen in beliebigen Webshops.
Kundenbindung
Aufbau von Loyalty-Lösungen auf individuellen Regelset und Implementierung in alle Touchpoints.
Einfacher Einstieg in E-Commerce für B2C und D2C

Für den Einstieg in das Thema E-Commerce und für skalierbare B2C Shops mit standardisierten Prozessen eignet sich Shopify hervorragend als Basis. Als Cloud- und SaaS-Lösung, sind Infrastruktur und Betrieb sowie Payment-Provider ebenfalls Teil von Shopify.
Ideal für Wachstum
Shopify ist eine ideale Basis für den Einstieg in neue E-Commerce-Vertriebskanäle.
Low-Code
Projekte lassen sich dank No-Code / Low-Code sehr schnell umsetzen.
Skalierbare Integration beliebiger Backend-Systeme

Celigo ermöglicht die Anbindung bestehender Datenquellen und Backend-Systeme per Low-Code auf Basis einer skalierbaren iPaaS-Lösung. Die Integration-Platform erlaubt die Nutzung zahlreicher Standard-Konnektoren sowie gängige APIs für die Integration von EPR, PIM oder Datenbanken.
Standard-APIs
Nutzung zahlreicher Standard APIs und Konnektoren zur Anbindung.
Betrieb in der Cloud
Skalierbarer Betrieb der Plattform in der Cloud zur reibungslosen Datenübermittlung.