commercetools

Als Teil unseres Very Best-of-Breed Ansatz realisieren wir mit commercetools erfolgreiche und skalierbare E-Commerce-Plattform und MACH-Architekturen

Wir sind ausgezeichnet:

commercetools in 60 Sekunden

Im E-Commerce gilt: Jede Millisekunde zählt.

Mit dem API-First-Konzept, einem 100% Fokus auf Cloud als Infrastruktur und der strikten Trennung von Frontend- und Backend bietet commercetools einen führenden technologischen Ansatz für headless E-Commerce-Plattformen.Mit commercetools stehen über 600 API-Endpunkte für alle Funktionen und Aufgaben im digitalen Handel - sowohl für B2C als auch B2B - zur Verfügung. Diese lassen sich auf allen relevanten Touchpoints und in beliebigen Frontend-Technologien wie Webshops, Apps oder am Point-of-Sale einsetzen.

Nicht nur für uns, sondern auch für Analysten wie Gartner, Forrester oder IDC, ist commercetools klarer Leader und die führende Technologie für moderne, zukunftssichere E-Commerce-Projekte. Deshalb ist commercetools Teil unserer Very Best-of-Breed Partnerlandschaft.

Was ist commercetools?

Als cloud-native Software-as-a-Service Plattform positioniert sich commercetools als extrem flexible und skalierbare Commerce-Plattform. commercetools stellt seine Funktionen und Prozesse in Form von unabhängigen Microservices zur Verfügung: Das bedeutet, dass nur die Funktionen implementiert werden müssen, die im Projekt benötigt werden. Zudem bietet der Ansatz extreme Flexibilität in der Anbindung verschiedener Touchpoints: Vom klassischen Webshop über mobile App bis hinzu zur Integration in Social Commerce sind die Schnittstellen von commercetools flexibel einsetzbar.

commercetools integriert sich problemlos in unterschiedliche Backend-Systeme und erlaubt die Anbindung von ERP-, PIM und CRM-Systemen über verschiedene Webservices und Schnittstellen. Durch den Betrieb in der Cloud - wahlweise über Amazon AWS oder Google Cloud - kann eine globale, performante und skalierbare E-Commerce-Umgebung sichergestellt werden.

Zur Administration bietet commercetools das so genannte Merchant Center, welches vollständig rollen- und rechtebasiert Zugriff auf die zahlreichen Administrationsmöglichkeiten für Händler und E-Commerce-Manager bietet. Auf dieser Basis lassen sich sowohl Projekte für B2C E-Commerce als auch B2B-Plattformen realisieren.

Seit 2020 wird commercetools als Leader unter anderem von Gartner im Magic Quadrant für Digital Commerce und von Forrester gelistet. Dies untermauert den erfolgreichen Weg, den der Anbieter seit 2010 beschreitet und wird durch Kundenprojekte für namhafte Unternehmen bestätigt.

Über 600 API-Endpunkte Out-of-the-Box und extrem skalierbar verfügbar

Extrem gute Performance und Antwortzeiten in Millisekunden

Integration in alle gängigen Touchpoints wie Webshop, App oder POS möglich

Als Leader und führender Anbieter von Gartner, Forrester und IDC ausgezeichnet

Was sind eigentlich Microservices?

commercetools stellt alle relevanten E-Commerce-Funktionen in Form von Microservices zur Verfügung. Diese lassen sich über APIs ansprechen und integrieren. Aber wie funktionieren eigentlich Microservices?

Microservice sind eigenständige Software-Systeme, die unabhängig voneinander betrieben und über Schnittstellen adressiert werden.

commercetools stellt eine Vielzahl von Microservices für den Betrieb von digitalen Plattformen im E-Commerce zur Verfügung: Das Spektrum reicht von Services zur Bereitstellung von Produktdaten bis hin zur Erfassung von Kunden- und Bestelldaten.

Warum wir bei kernpunkt auf commercetools setzen?

Als langjähriger commercetools Premier Partner arbeiten wir bereits seit 2015 mit der Lösung und haben mehrere Projekte erfolgreich realisiert. Der ursprüngliche Fokus lag hierbei auf eine Implementierung von E-Commerce-Funktionen in bestehende, CMS-betriebene Online-Angebote.

Mittlerweile setzen wir insbesondere bei skalierbaren und wachstumsstarken E-Commerce-Projekten auf commercetools, um eine schnelle Umsetzung und flexible Erweiterbarkeit zu gewährleisten. Im Kontext von Projekten mit einem headless Ansatz, kombinieren wir commercetools zudem häufig mit Contentful als CMS-Komponente, Algolia als Suche sowie Frontastic als Frontend-Technologie.

Wir glauben, dass commercetools eine extrem flexible Lösung für unterschiedliche E-Commerce-Projekte bildet. Seine Stärken kann es vor allem in Projekten mit klaren Wachstumsambitionen ausspielen:

Replatforming-Projekte

Replatforming-Projekte, bei den die bisherige Technologie sich als sehr unflexibel, wartungsintensiv und teuer erwiesen hat: Kunden, die in Zukunft ihre Budgets in neue Funktionen investieren und nicht für Wartung von Legacy Systemen ausgeben wollen, sind mit commercetools ideal bedient.

Cloud-Strategie

Unternehmen, die eine klare Cloud-Strategie verfolgen und mit ihrer E-Commerce-Lösung auf einen cloud-native Ansatz setzen: Mit einen konsequenten Cloud-Ansatz ist commercetools eine der führenden headless Technologien für E-Commerce

Best-of-Breed Fokus

Projekte mit einem Best-of-Breed Fokus: commercetools erlaubt die Kombination unterschiedlicher Technologien wie CMS, Suche und Personalisierung sowie die Anbindung verschiedener Backend-Systeme

Was wir Dir als Premier Partner für commercetools bieten:

Bist Du auf der Suche nach einem erfahrenen, kompetenten und spezialisierten Partner für Dein E-Commerce-Projekt auf Basis von commercetools? Als commercetools Premier Partner können wir Dich mit unserer Expertise rund um commercetools und MACH-Architekturen unterstützen:

Sieben agile Teams mit MACH-Expertise:

Unsere agilen Projekt- und Entwicklungsteams sind spezialisiert auf Projekte mit MACH-Architekturen. Alle Team arbeiten bereits seit mehreren Jahren mit commercetools und anderen headless Commerce Technologien.

15+ zertifizierte commercetools Developer:

Wir lassen regelmäßig unsere Developer und Software-Architekten von commercetools ausbilden und zertifizieren. Jedes Team verfügt über mindestens drei zertifizierte commercetools Developer.

Erfahrung aus 10+ Projekten:

Für Kunden wie BEGA, Boxine, Bike&Co. oder FRABA und weitere Unternehmen haben wir bereits erfolgreich Projekte auf Basis von commercetools realisiert, diese bei der Einführung von commercetools beraten oder betreuen aktive commercetools-Projekte.

Sprich mit uns:

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20

Vereinbare einen Termin:

PDF-Datei mit maximale Dateigröße: 10 MB
Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.