
Schneller Hilfe erhalten!
Aufbau einer neuen digitalen Plattform im Gesundheitsmarkt
Wie erhalten Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen schnell und gezielt Unterstützung? Durch eine leistungsstarke Online-Plattform mit informativen Inhalten, präziser Suchfunktion und einem Online-Shop für Hilfsmittel.
Digitales Sanitätshaus unterstützt Menschen bei ihrer Genesung
Die Tochterfirma unseres Kunden betreibt ein Online-Portal, um den Wandel im Gesundheitssystem aktiv voranzubringen. Ziel ist es Menschen bei der Genesung einer Krankheit oder bei der Behandlung eines gesundheitlichen Problems ohne großen Aufwand zu helfen. Mit der Expertise von kernpunkt soll das Corporate Startup zu einer etablierten Plattform für Sanitätshaussuche und Terminvergabe ausgebaut werden.
Ausgangslage
Corporate Startup mit erster, einfach gestalteter Landingpage
Zielsetzung
Entwicklung einer Composable-Plattform mit Headless CMS und Search sowie dem Ausbau zum Online-Shop

Die Vision für mehr Gesundheit
In einer Welt, in der schnelle und unkomplizierte Hilfe entscheidend ist, bietet die neue digitale Plattform für Gesundheits- und Sanitätshäuser einen direkten Zugang zu den passenden Hilfsmitteln. Egal ob es um Mobilitätshilfen, orthopädische Unterstützung oder medizinische Versorgung geht – Betroffene und ihre Angehörigen finden hier genau das, was sie brauchen. Die neue digitale Plattform verbindet innovative Technologie mit einem flächendeckenden Expertennetzwerk, sodass individuelle Bedürfnisse schnell erkannt und passende Lösungen direkt verfügbar gemacht werden.
Das Ziel unseres Kunden ist es, als führendes Sanitätshaus in Zukunft die Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht allein zu lassen, sondern ihnen eine verlässliche Anlaufstelle zu bieten. Durch eine intuitive Nutzerführung, umfassende Beratung und digitale Services sorgt die neue digitale Plattform dafür, dass notwendige Hilfsmittel unkompliziert beschafft werden können – ohne lange Wartezeiten oder umständliche Prozesse. So trägt sie maßgeblich dazu bei, dass Menschen schneller versorgt, behandelt und in ihrer Lebensqualität unterstützt werden.
Unsere Mission
Die neue digitale Plattform für Gesundheits- und Sanitätshäuser setzt sich dafür ein, dass Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen schnell und einfach die bestmögliche Unterstützung finden. Die Grundlage für ein leistungsstarkes und skalierbares E-Commerce-Portal bietet hierbei commercetools. Durch seinen modularen Ansatz nach dem Composable Prinzip ist es möglich, auf die Bedürfnisse der entsprechenden Zielgruppe mit den bestmöglichen Lösungen einzugehen.
Um das passende Sanitätshaus in der Nähe mit nur wenigen Klicks zu finden, muss eine präzise Suchfunktion in das System eingepflegt werden. Hier kommt unser Partner Algolia ins Spiel. Anstatt lange nach Anlaufstellen zu suchen oder sich durch komplizierte Prozesse zu kämpfen, können Nutzerinnen und Nutzer gezielt nach den benötigten Hilfsmitteln und spezialisierten Anbietern filtern – effizient, transparent und benutzerfreundlich.
Darüber hinaus bietet die Plattform eine integrierte Terminbuchung, die es ermöglicht, direkt einen Beratungstermin oder eine Versorgung zu vereinbaren – ohne Wartezeiten oder umständliche Abstimmungsprozesse. Ergänzt wird das Angebot durch einen informativen Ratgeber, der Betroffenen und ihren Angehörigen fundierte, leicht verständliche Inhalte zu Hilfsmitteln, Anwendungen und rechtlichen Rahmenbedingungen bereitstellt. Zur übersichtlichen und intuitiven Verwaltung der Inhalte dient das Headless CMS Storyblok.
Mit der Composable-Plattform entsteht eine digitale Anlaufstelle, die nicht nur den Zugang zur passenden Versorgung erleichtert, sondern auch Wissen vermittelt und Unsicherheiten abbaut.
Zur neuen digitalen Wirklichkeit
Nach einer ausführlichen Analyse des Ist-Zustands der Plattform beginnt der Aufbau des Online-Angebots hin zu einer neuen digitalen Plattform für Sanitäts- und Gesundheitshäuser. Dank der Systemarchitektur basierend auf dem MACH-Prinzip ist es möglich, nur die besten Technologien miteinander zu kombinieren: commercetools als starkes Fundament, Storyblok für übersichtliches Content Management und Algolia mit seinem schnellen und präzisen Suchalgorhithmus.
In der ersten Ausbauphase liegt der Fokus vor allem auf der Integration aller Gesundheits- und Sanitätshäuser. Dabei soll die Suche sowohl nach Ort und PLZ als auch nach Umkreis, also "in der Nähe" passende Ergebnisse anzeigen. Sobald man dann ein Gesundheitshaus gefunden hat, kann man dort je nach Beschwerde einen Termin beim richtigen Ansprechpartner buchen. Ergänzt wird die Suchfunktion von informativem Content in Form eines Ratgebers. Dort erhalten Nutzerinnen und Nutzer erste Antworten auf ihre Fragen und können ihr Problem bis zum Besuch beim Arzt lindern.
Nach dem ersten GO-Live erfolgt direkt die Umsetzung der zweiten Ausbauphase: die Implementierung einer E-Commerce-Lösung. Künftig soll es möglich sein, freiverkäufliche Hilfsmittel auf der Plattform zu erwerben, damit sich Menschen schnell informieren und direkt mit den Hilfsmitteln versorgen können. Bereits drei Monate vor dem eigentlichen Projektbeginn hat unser UX-Team die Gestaltung und Umsetzung des Online-Shops bis ins Detail vorbereitet. Diese Phase beinhaltet eine Hospitation in einem der Sanitätshäuser, um die User Experience im Ganzen besser nachvollziehen zu können. Das Ergebnis ist die Entwicklung einer vollständigen UI mit Brand Building für vier Breakpoints.
Schon in der ersten Stufe kann sich das Resultat sehen lassen: Unser Kunde betreibt nun eine leistungsstarke Plattform mit weit über 700 Sanitäts- und Gesundheitshäusern, welche über die Suchfunktion gefunden und gebucht werden können. Somit ist es für Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden ein Leichtes, kompetente Hilfe zu finden und schnell wieder zu genesen.
Für unseren Kunden haben wir eine neue digitale Wirklichkeit erschaffen.
Unsere Mission ist ein voller Erfolg: Wir haben für unseren Kunden ein maßgeschneidertes Composable-Commerce-System entwickelt. Die technische Grundlage dafür liefert die MACH-Architektur und ebnet den Weg für die Digital Commerce Lösung von commercetools.
Mit einer intelligenten Suchfunktion und informativem Content rund um das Thema Gesundheit haben wir den Weg zur schnellen Behandlung und Genesung von Menschen geebnet.
Im Projekt haben wir die folgenden Technologien integriert:
commercetools als Composable Commerce Engine
Algolia als intelligente Search Engine
Storyblok als Headless CMS und DAM
AWS Amplify Frontends als Progressive Web App
Amazon CoudFront als CDN
DSQF als Backend für die Redaktion
Starte Deine Mission mit uns:

