
PIM Consulting mit kernpunkt
Mehr als nur Datenpflege: Mit unserer Expertise schaffst Du mit Deinen Produktinformationen eine überzeugende Product Experience für Deinen digitalen Erfolg!
Praxisnah und datenbasiert
Wir begleiten Dich auf Deinem Weg zu einer besseren Nutzung der Produktdaten. Dabei unterstützen wird Dich vom ersten Verständnis der Herausforderungen bis zu einer erfolgreichen Integration eines neuen PIM-System und darüber hinaus:
- Analyse und Zieldefinition: In gemeinsamen Workshops erfassen wir den Status quo, identifizieren Herausforderungen und definieren klare, messbare Ziele.
- Datenbasierte Entscheidungen: Unsere Empfehlungen stützen sich auf eine fundierte Analyse Deiner bestehenden Produktdaten und Prozesse – keine Bauchentscheidungen.
- Wir unterstützen dort, wo Bedarf besteht: Vom Projektstart bis zur Weiterentwicklung bestehender Strukturen passt sich unser Vorgehen dem Fortschritt und den Zielen an.


Wofür steht PIM und PX?
Ein PIM-System (Product Information Management) dient der zentralen Verwaltung, Pflege und Ausspielung sämtlicher Produktinformationen – kanalübergreifend, konsistent und effizient.
Es schafft die Grundlage für eine einheitliche und hochwertige Darstellung von Produkten. So entsteht eine überzeugende Product Experience (PX): ein konsistentes, informatives und ansprechendes Produkterlebnis für Kundinnen und Kunden, sei es im Onlineshop, auf Marktplätzen oder in Printmedien.
Die vier Projektphasen bilden den Rahmen unserer Arbeit. Mit Abschluss jeder einzelnen Phase wird ein Ergebnis erarbeitet, das die Voraussetzung für die nächste Phase schafft. Unsere Arbeitsweise ist agil, deswegen können Schritte aus den Projektphasen bei neuen Erkenntnissen während des Projekts jederzeit neu evaluiert und wiederholt werden.
Discovery
Discovery
Discovery Phase

Project Scoping
Project Scoping
Project Scoping

Requirements
Requirements
Requirements Definition

Implementation
Implementation
Implementation

Vorteile von PIM für Dein Unternehmen
Ein PIM-System ein wichtiger Faktor für Deinen Geschäftserfolg. Hier findest Du fünf zentrale Vorteile für Dein Unternehmen.
Mit einem PIM-System kannst Du Deine Produktdaten mühelos zentral verwalten und immer auf dem neuesten Stand halten. Das reduziert den manuellen Aufwand erheblich und minimiert mögliche Fehler, die bei der Verwaltung von Produktdaten in verschiedenen Systemen auftreten können.
Besonders für Unternehmen, die ihre Produkte über verschiedene Kanäle wie Online-Shops, Marktplätze und Social Media vertreiben, ist es herausfordernd, für jeden Kanal individuelle und korrekte Produktdaten bereitzustellen. Mit einem PIM-System als zentrale Informationsquelle können die richtigen Produktinformationen direkt und automatisiert an die entsprechenden Vertriebskanäle verteilt werden.
Die Automatisierung standardisierter Prozesse wie Dateneingabe und -pflege durch PIM-Systeme führt zu einer erheblichen Zeitersparnis und Effizienzsteigerung. Das schafft Freiräume für andere wichtige Aufgaben und garantiert eine hohe Datenqualität.
Indem Du genaue und konsistente Produktdaten bereitstellst, stärkst Du das Vertrauen Deiner Kundinnen und Kunden und baust eine tiefere Bindung auf. Wer präzise und detaillierte Informationen über ein Produkt erhält, neigt eher dazu, es direkt zu kaufen und weiterzuempfehlen.
Die intuitive Bedienung und die Automatisierungsfunktionen eines PIM-Systems ermöglichen eine schnellere Pflege und Anreicherung von Produktdaten. Damit kannst Du Deine Produkte schneller in den Verkaufskanälen veröffentlichen und verschaffst Dir somit einen Wettbewerbsvorteil.

Modernes PIM im MACH-Ansatz
PIM und MACH gehen Hand in Hand: Die MACH-Architektur, die für Microservices, API-First, Cloud-native SaaS und Headless steht, spielt eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von PIM-Systemen.
Durch ihre nahtlose Integration mit anderen "Very Best-of-Breed"-Lösungen – idealerweise weitere MACH-Technologien wie Headless CMS, ERP oder DAM – ermöglicht sie die Schaffung eines aufeinander abgestimmten Systemarchitekturkompatiblen Ökosystems.

Indem wir konsequent dn "Very Best-of-Breed"-Ansatz verfolgen, schaffen wir einen zukunftssicheren und skalierbaren digitalen Tech-Stack für Dein Unternehmen.
Als MACH-zertifizierter Systems Integrator sorgt kernpunkt dafür, dass sich Akeneo PIM nahtlos in Deine E-Commerce-Plattform durch API-basierte Konnektoren einbinden lässt.
Als langjähriger Akeneo Gold Partner wissen wir: Das PIM-System von Akeneo ermöglicht die zentrale Verwaltung, Veredelung und multilinguale Bereitstellung von Produktinformationen über verschiedene Kanäle. So können im PIM-System Tausende von verschiedensten Marktplätzen integriert werden.
Nutze die Synergien zwischen PIM und MACH und setze auf das flexible und skalierbare Fundament der MACH-Technologien, um erfolgreich auf Wachstum und sich wandelnde Kundenanforderungen zu reagieren.
Kostenfreier Download direkt als PDF
RFI-Checkliste: Definiere die Anforderungen an Dein PIM-System
Wenn es um die Auswahl eines neuen Produkts oder einer neuen Dienstleistung geht, kommen die meisten Unternehmen nicht um einen Request for Information (RFI) herum. Willst Du sichergehen, dass Du die besten Entscheidungen für Dein PIM-System triffst? Lade jetzt unsere RFI-Checkliste herunter und erfahre, wie Du Deine Anforderungen klar definierst und den besten Anbieter auswählst.
Unser erfahrenes Team im PIM Consulting
Unser erfahrenes Team versteht die Herausforderungen rund um Produktdaten und unterstützt Dich mit ganzheitlichem PIM Consulting, um gemeinsam Dein E-Commerce-Projekt zum Erfolg zu führen. Wir denken über klassische Beratung hinaus und begleiten Dich als strategischer Partner auf dem Weg zu effizienten Prozessen, konsistenten Daten und nachhaltigem digitalen Erfolg.




Darum lohnt sich PIM Consulting mit kernpunkt
Ein leistungsfähiges PIM-System ist für dein Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Werfen wir einen Blick auf einige Aspekte, bei denen Du vom PIM Consulting mit kernpunkt profitierst.
Für die Auswahl und Implementierung einer PIM-Lösung ist technisches Know-how unerlässlich. Unser Team bringt im PIM Consulting dieses Know-how mit und sorgt für eine reibungslose Implementierung und Umsetzung.
Mit unserem PIM Consulting gewinnst Du Einblick in interne Prozesse und Herausforderungen rund um die Produktdaten. Mit diesem Verständnis stellen wir sicher, dass die PIM-Lösung passgenau für Dein Unternehmen ist.
Die Implementierung eines PIM-Systems ist ein anspruchsvolles Projekt, das eine präzise Planung und Koordination erfordert. Unser PIM Consulting übernimmt diese Aufgabe, um sicherzustellen, dass Dein Projekt erfolgreich und reibungslos abgeschlossen wird.
Ein PIM-Projekt geht über die Einführung neuer Software hinaus und erfordert von Anfang an eine strategische Planung, die verschiedene Bereiche des Deines Unternehmens beeinflussen und in ihrer Arbeitsweise verändern kann. Unser PIM Consulting berücksichtigt diese strategischen Aspekte und steuert das Projekt entsprechend.
Starte Dein Projekt mit uns:










