Medusa.js: Open Source Commerce für maximale Freiheit und Effizienz
Medusa.js steht für eine neue Generation von Commerce-Technologie: Sie ist modular, API-first und vollständig Open Source. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, digitale Verkaufsprozesse exakt nach ihren Bedürfnissen zu gestalten – ohne Lizenzkosten, Vendor-Lock-in oder Funktionsgrenzen.
Im Gegensatz zu klassischen Suites zeichnet sich Medusa.js durch maximale Anpassbarkeit und niedrige Total Cost of Ownership (TCO) aus. Teams profitieren von einer modernen Entwicklererfahrung auf Basis von Node.js, JavaScript und Headless-Architektur. Dadurch können Projekte schneller umgesetzt, Features agiler entwickelt und Systeme effizienter betrieben werden.
In dieser Kategorie findest Du Artikel, Analysen und Praxisbeispiele rund um Medusa.js mit strategischen Entscheidungsgrundlagen, technischen Einblicken und konkreten Anwendungsfällen aus B2B, B2C, D2C und Marktplatzprojekten.

Aktuelles aus unserem Magazin
Prüfe jetzt, ob Medusa.js zu deinem Unternehmen passt
Medusa.js ist äußerst flexibel, doch der Erfolg hängt von der richtigen Umsetzung ab. Gemeinsam analysieren wir deine E-Commerce-Architektur, prüfen deine Anforderungen und zeigen dir, ob Medusa.js als Headless-Plattform der passende Hebel für Wachstum und Effizienz ist.
Als erfahrene Agentur für Composable Commerce und MACH-Technologien begleiten wir bei kernpunkt unsere Kunden von der Idee bis zur produktiven Implementierung. Ob Proof of Concept, Migration oder Skalierungsstrategie: Wir helfen dir, das Potenzial von Medusa.js gezielt zu nutzen und deine digitale Handelsplattform zukunftssicher aufzubauen.
Starte Dein Projekt mit uns:




