Fehlertolerante Onsite Suche
Der spezielle und patentierte FACT-Finder Algorithmus erkennt trotzt fehlerhafter Schreibweise, wie etwa Rechtschreibfehlern und Vertippern, relevante Produktvorschläge. Diese automatische Ergebnisoptimierung wird dabei dank maschinellem Lernen stetig verbessert.
Suggest-Funktion
Durch passende Vorschläge werden Kunden online direkt dorthin geführt, wo sie auch kaufen. Im Hintergrund werden die Produktkataloge durchsucht und die Suchbegriffe die am wahrscheinlichsten eine hohe Relevanz für den jeweiligen Nutzer haben im Vorschlagsfenster angezeigt.
Das Resultat: Nutzer finden wesentlich unkomplizierter das gesuchte Produkt, was wiederum die Conversion Rate deutlich erhöht. Darüber hinaus können auch passende Ratgeberinhalte wie Blogbeiträge und Videos ausgespielt werden.
Predictive Basket
Bereits ab dem zweiten Besuch kann die KI-Lösung vorhersagen, welche Produkte der Kunde mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen möchte. Als Ergänzung hierzu kann auf die Wiederbestellung von Verbrauchsartikeln hingewiesen werden, bevor diese verbraucht sind. Die Möglichkeiten erstrecken sich hierbei auf die Benachrichtigung per E-Mail, während des Checkouts oder separat auf der Homepage. Der Kunde kann so ohne erneute Suche Nachbestellungen tätigen, was der Benutzerfreundlichkeit zu Gute kommt und den Verkauf deutlich erleichtert.