PIM-Systeme im Vergleich: Informatica

Informatica im PIM-System Vergleich

Es geht weiter mit unserem PIM-System Vergleich. Diesmal erfährst Du alle Details zu Informatica, dessen Stärken und Schwächen sowie Einsatzgebiete. Die Experten-Einschätzung soll Dich bei der Wahl des richtigen PIM-Systems unterstützen.

Thursday
23
October
 
2025
Nina Roth

Was ist Informatica?

Informatica ist ein international führender Anbieter von Datenmanagementlösungen und bietet mit dem Modul Product 360 eine umfassende PIM-Komponente an. Ursprünglich aus dem deutschen Unternehmen „Heiler PIM“ hervorgegangen, ist Informatica heute Teil der Intelligent Data Management Cloud (IDMC). Damit geht der Funktionsumfang weit über klassisches PIM hinaus: Neben Produktdatenmanagement deckt die Plattform auch Master Data Management (MDM), Supplier Data Management, Customer 360 und Data Governance ab. Mit KI-gestützten Funktionen wie der CLAIRE AI adressiert Informatica insbesondere große Enterprise-Kunden, die komplexe Datenlandschaften zentral verwalten wollen.

Zwei Mitarbeitende schauen sich Informatica auf dem Bildschirm an.

Wie kannst Du von Informatica profitieren?

  • Umfassendes Datenmanagement: Informatica kombiniert PIM, MDM, Supplier 360, Customer 360 und Finance 360.
  • KI-Unterstützung: CLAIRE AI wurde entwickelt für Datenklassifizierung, Übersetzungen, Attributerkennung, Bildanalyse und Content-Anreicherungen.
  • Breite Branchenabdeckung: Informatica bietet standardisierte Taxonomien für Retail, Fertigung, Telekommunikation und weitere Industrien an.
  • Hohe Integrationsfähigkeit: Es existieren Hunderte von Konnektoren für ERP-, CRM-, Cloud- und Data-Lake-Systeme (u. a. AWS, Salesforce, Snowflake, Oracle, Microsoft).
  • Skalierbarkeit: Das PIM-System ist speziell für große Datenvolumina und globale Enterprise-Architekturen ausgelegt.
  • Starke Marktstellung: Informatica hat sich mit mehr als 5.000 aktiven Kunden in über 25 Ländern am Markt etabliert.

Worin kann sich Informatica noch verbessern?

  • Komplexität: Komplexe Produktdaten erfordern einen hohen Implementierungsaufwand, welcher sich in langwierigen Projekten mit großem Beratungsbedarf äußert.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Oberfläche gilt als sehr technisch und weniger intuitiv. Fachanwender berichten über Schwierigkeiten bei einfachen Aufgaben.
  • Performance: Kunden erwähnen Stabilitätsprobleme, Bugs und langsame Reaktionszeiten bei großen Datenmengen.
  • Kosten: Der Enterprise-Schwerpunkt spiegelt sich in hohen Lizenz- und Implementierungskosten wider.
  • Support: Teilweise wird die Servicequalität und die langsame Reaktion auf Kundenanfragen kritisiert.
  • Spezialisierung: Der Fokus liegt eher auf umfassendem Datenmanagement als auf reiner Produktdatenoptimierung.

Wie sehen die Experten-Meinungen zu Informatica aus?

Im kernpunkt Analyst Score PIM erreicht Informatica 66,46 Punkte und positioniert sich damit im Mittelfeld. In der IDC MarketScape wird Informatica positiv für seinen breiten Funktionsumfang und die Fähigkeit, komplexe Daten-Ökosysteme zu managen, bewertet. Auch Gartner und Forrester heben Informatica als relevanten Anbieter hervor, allerdings eher im Kontext von Master Data Management als im reinen PIM-Bereich.

Der kernpunkt Analyst Score für Informatica

In den Studien von Ventana Research und Software Reviews zeigt sich dagegen ein schwächeres Bild, insbesondere bei Benutzerfreundlichkeit und Performance. Community-Bewertungen bestätigen diese Einschätzung: Während Enterprise-Kunden die Integrationsfähigkeit und KI-Funktionen schätzen, wird die Nutzerfreundlichkeit und die Systemstabilität häufig kritisch gesehen.

Damit ist Informatica vor allem für Unternehmen geeignet, die eine zentrale, umfassende Datenmanagement-Lösung suchen und deren Produktdatenstrategie Teil einer größeren Enterprise Data Governance ist.

Factsheet: Informatica

Name, Gründung, Firmensitz Informatica, gegründet 1993, Hauptsitz in Redwood City, Kalifornien (USA)
Serverstandort/DSGVO Cloud-native Plattform, Hosting über globale Provider (AWS, Azure, Google Cloud); DSGVO-konform mit EU-Optionen
Partnerlandschaft Umfassendes Netzwerk aus Systemintegratoren (Accenture, Deloitte, Capgemini) und Technologiepartnern (AWS, Salesforce, Microsoft, Oracle, Snowflake)
Produktkonzept „Intelligent Data Management Cloud“ mit Multidomain-Ansatz (PIM als Teil von Product 360)
Produkttechnologie Cloud-native, KI-gestützt (CLAIRE AI), Integrationen über hunderte Konnektoren
Einsatzbereich Vor allem für große Enterprise-Unternehmen mit komplexen Datenstrukturen und globaler Präsenz geeignet
Technische Eigenschaften
  • Product 360 als PIM-Modul
  • Multidomain MDM (Produkt, Kunde, Lieferant, Standort, Finanzen)
  • KI-Features für Anreicherung, Klassifizierung, Übersetzung
  • Breite Standard-Taxonomien für verschiedene Branchen
  • Flexible Preisstruktur (Informatica Pricing Units – IPU)

Hole mit Informatica mehr aus Deinen Daten heraus

Informatica ist eine Lösung für Unternehmen, die mehr als nur ein klassisches PIM benötigen. Als Teil einer umfassenden Datenmanagement-Suite eignet es sich besonders für Enterprise-Szenarien mit globaler Reichweite und komplexen Integrationsanforderungen. Nachteilig wirken sich hohe Kosten, Komplexität und eine technisch anspruchsvolle Oberfläche aus, die nicht immer für Business User optimiert ist.

Wenn Du ein Unternehmen führst, das Datenmanagement auf Enterprise-Niveau betreiben will und dabei auch andere Stammdaten neben Produktdaten zentralisieren möchte, ist Informatica eine Option. Für Unternehmen, die ihren Fokus voll und ganz auf strukturierte Daten legen wollen und eine intuitive Benutzeroberfläche für ihre Mitarbeitenden bevorzugen, bietet Akeneo eine leistungsstarke Alternative.  Als Digitalagentur mit Erfahrung in PIM-Implementierungen unterstützt Dich kernpunkt bei der Analyse Deiner Anforderungen und bei der Wahl der Lösung, die optimal zu Deiner Strategie passt. Melde Dich noch heute bei uns!

Starte Dein Projekt mit uns:

Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20matthias.steinforth@kernpunkt.de
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Nina Roth

Junior Marketing Managerin

+49 221 569 576 0marketing-team@kernpunkt.de
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20