
kernpunkt Magazin
Tauche ein in die Welt des Digital Commerce: In unserem Magazin findest Du aktuelle Beiträge, Fachartikel und Interviews. Hier kannst Du Dein Wissen erweitern und praktische Tipps für Dein E-Commerce-Projekt sammeln.
Featured Insight
Automotive Power Content: Wie erzeugst Du starke Markenerlebnisse?
Wie kannst du mit der richtigen Content-Strategie im Automotive- und Tuning-Sektor echte Markenerlebnisse schaffen? Wer seine Marke digital stark positionieren will, braucht eine Content-Plattform, die Menschen über die Produkte und Technik emotional begeistert.
Wähle Deinen Themenbereich im kernpunkt Magazin aus:
Alles rund um Digital Commerce

Warum Dein nächstes Festpreisprojekt scheitern wird
Digitalisierungsvorhaben brauchen Rahmenbedingungen, um schnell und pragmatisch Ergebnisse zu produzieren und um flexibel auf Änderungen reagieren zu können. Diese Rahmenbedingungen können aber nur agile Projektmethoden und entsprechend flexible Vertragsgestaltungen bieten. Das Festpreis-Modell hat ausgedient.

Warum es sich (immer noch) lohnt, agil zu werden
Agile ist nicht neu. Trotzdem wird es heiß diskutiert. Meinungen dazu siedeln sich zwischen “Der Weg zum Erfolg” oder aber “Die nächste Sau durchs Dorf treiben” an. Das Thema bewegt nach so vielen Jahren immer noch viele Unternehmer und die Standpunkte sind vielfältig. Genau betrachtet kann in der heutigen Zeit aber gar nichts gegen den Kern von agilem Arbeiten sprechen. Er ist notwendig geworden. Daher lohnt es sich, Agilität weiter zu etablieren.

Wo liegt die Zukunft des Handels?
Immer wieder lesen wir von insolventen Handelsketten, von Click-und-Collect-Ideen oder von einem Schuldigen namens Amazon. Auch ein Online-Shop steht nicht mehr für sicheren Erfolg. Der Druck ist überall zu spüren. Dabei haben wir Spryker CEO und E-Commerce-Experte Alexander Graf zum Interview gebeten. Wir sprechen mit ihm über Handelskonzepte und Shopsysteme.

Wann ist Shopify die richtige Lösung im E-Commerce?
Shopify kennt vermutlich jeder, der sich schon einmal mit dem Thema E-Commerce auseinandergesetzt hat. Weit über 1 Million Webshops laufen auf Shopify, bekannte Start-Ups und D2C Marken sind mit Shopify groß geworden, mittlerweile setzen aber auch etablierte Unternehmen auf die E-Commerce-Lösung. Doch für wen kommt Shopify eigentlich in Frage? Eins vorweg: Nicht für jeden.

Von der Idee zum PoC – ohne eine Zeile Code
Wie gelingt eine Produktentwicklung per Low- oder No-Code in 30 Tagen? Wir zeigen Dir, wie Du Deine Business Idee mit einem Proof of Concept validieren kannst.

Unternehmensberatung oder Digitalagentur – was passt für mich?
Im Zuge der Digitalisierung sind Unternehmen auf beratende Unterstützungsleistungen angewiesen. Sie stehen dabei oftmals vor der Fragestellung, wer sie am besten während dieser Transformation begleiten kann. Die Wahl kann dabei auf die klassische Unternehmensberatung aber auch auf die pragmatische Digitalagentur fallen. Doch wer eignet sich bei digitalen Fragestellungen eigentlich?

E-Commerce ist kein Projekt!
Mit großem Eifer und Budget ist das Ziel gesteckt: Ein Shop Relaunch muss her. Mehr Umsatz soll über digitale Kanäle erfolgen. Das ist das Großprojekt für dieses Jahr. Dabei soll der neue Shop schon in sieben Monaten live gehen. Alle warten und hoffen darauf. Doch dann wird aus Großprojekt schnell eine Großbaustelle.

B2B E-Commerce: Individualität statt Anonymität
Personalisierung ist Mitarbeitern aus dem B2B-Sektor nicht unbekannt. Im Gegenteil: Geschäftsbeziehungen sind geprägt von persönlichem und hochgradig individuellem Austausch. Diese Qualität erwarten Kunden auch online. Damit ein personalisierter und nutzerfreundlicher Onlineshop gelingt, müssen die Bedürfnisse des Kunden genau unter die Lupe genommen werden.

Digital Commerce Hype Report #1 2022 erschienen
Welche Technologien spielen im E-Commerce von morgen eine Rolle? Welche Start-Ups sollte man bereits heute als E-Commerce Manager auf dem Schirm haben? Und welche Software-Produkte erleichtern E-Commerce-Verantwortlichen die Arbeit?
Starte Deine Mission mit uns:

