Mit Shopify auf Erfolgskurs im E-Commerce

Mit Shopify zum Erfolg im Filialgeschäft

Shopify vereint Online- mit Offline-Handel. Gerade im Filialgeschäft treffen digitale Ambitionen auf analoge Realität. Nutze diese Chance, um mit Struktur und Strategie im E-Commerce durchzustarten.

Wednesday
21
May
 
2025
Nina Roth

Shopify: Die Brücke zwischen Online-Shop und Filiale

Im Einzelhandel gibt es längst kein „entweder oder“ mehr. Kundinnen und Kunden informieren sich online, probieren Produkte in der Filiale aus, bestellen mobil oder geben eine Online-Bestellung vor Ort zurück. Die Customer Journey ist heute kanalübergreifend – und genau das stellt Filialisten vor komplexe Herausforderungen. Wer hier nicht reibungslos liefert und die Kundenerwartung erfüllt, verliert an Relevanz und riskiert den Anschluss an den Wettbewerb. Denn viel fehlt nicht mehr, bis die Kundinnen und Kunden nicht nur Omni-Channel erwarten, sondern als nächste Stufe ein Unified Commerce Erlebnis fordern.

Vor welchen Herausforderungen stehen Filialisten im heutigen E-Commerce?

Gerade große Filialisten mit zahlreichen Standorten müssen Online- und Offline-Handel unter einen Hut bringen. Ohne klare Architektur wird aus Omnichannel schnell ein „Oh-mein-Gott-was-passiert-hier“-Commerce. Dabei zeigen sich immer wieder dieselben Stolpersteine.

  • Daten-Silos zwischen Online- und Offline-Kanälen
    Kundendaten, Bestellungen, Rückgaben, Lagerbestände – oft liegen diese Informationen getrennt in unterschiedlichen Systemen. Das verhindert eine ganzheitliche Sicht auf die Kundschaft und erschwert personalisierte Services.
  • Lager- und Bestandsmanagement
    Wo ist der Artikel verfügbar? Im Online-Shop auf „sofort lieferbar“, aber in der Filiale längst vergriffen – solche Widersprüche frustriert nicht nur Deine Kundschaft, sondern kosten auch Umsatz. Ohne zentrale Bestandsführung ist eine verlässliche Omnichannel-Strategie kaum möglich.
  • Inkonsistente Customer Experience
    Was online gilt, muss auch offline gelten: Preise, Rabatte, Gutscheine, Treueprogramme. Viele Filialisten kämpfen hier mit Systembrüchen und schaffen es nicht, eine einheitliche Markenerfahrung über alle Kanäle hinweg zu bieten.
  • Retouren- und Umtauschprozesse
    Ein häufiger Pain Point: Online gekauft, offline zurückgegeben – und plötzlich steht das Personal vor einem System, das die Bestellung nicht kennt. Ohne kanalübergreifende Abwicklung wird Omnichannel schnell zur Belastung für Mitarbeitende und Kundschaft.
  • Skalierbarkeit bei Expansion
    Jede neue Filiale bedeutet in traditionellen IT-Strukturen ein neues Projekt: Kassensysteme, Schnittstellen, Schulungen. Der Aufwand wächst mit jeder Filiale – und bremst Expansion aus, anstatt sie zu fördern.
Zwei Mitarbeitenden arbeiten am PC mit Shopify

Die Lösung heißt Shopify

Digital Commerce wird komplex – aber Shopify macht Schluss mit Insellösungen und Prozesschaos. Die innovative Lösung denkt Online- und Offline-Handel von Grund auf zusammen. Shopify ist cloudbasiert, modular und lässt sich flexibel an die Anforderungen von Filialisten anpassen. Ein skalierbares System, das echte Entlastung im operativen Business liefern kann:

  1. Übersichtliche Verwaltung verschiedener Daten
    Egal ob Online-Shop, Flagship Store oder Pop-up-Filiale: Alles wird über ein zentrales Shopify-Backend verwaltet. Bestände, Kundendaten, Produkte, Mitarbeitende – alles an einem Ort, immer aktuell.
  2. Reibungslose Koordinierung mehrerer Filialen
    Filialen lassen sich im System schnell hinzufügen, konfigurieren und verwalten. Du steuerst Aktionen, Personalrollen oder regionale Preisstrategien zentral – und behältst trotzdem die Flexibilität auf Store-Ebene.
  3. Nahtlose Omnichannel-Funktionen
    Click & Collect, Versand aus der Filiale, Umtausch überall: Shopify schafft die technischen Voraussetzungen für echte Omnichannel-Erlebnisse – ohne dass die IT dabei überfordert wird.
  4. Flexible Anpassung durch Low Code/No Code
    Das System ist offen für Erweiterungen und lässt sich mit Apps und individuellen Workflows ausbauen. Viele Prozesse lassen sich ohne tiefgreifende Entwicklung abbilden – ideal für schnelle Anpassungen. Du musst kein Teil des Entwicklungsteams sein, sondern Du brauchst nur die richtigen Tools und ein bisschen Neugier.
  5. Analyse von Kundendaten
    Durch die Verknüpfung aller Kanäle entsteht ein vollständiges datenbasiertes Bild der Customer Journey. Mit integrierten Analytics und Reporting-Funktionen erkennst Du, was wo läuft und wo Du nachsteuern kannst.
  6. Hauseigenes Point of Sale-System
    Zusätzlich zum Shopsystem bietet Shopify ein POS-System, welche vor Ort in den Filialen installiert werden kann. Damit verbindest Du Deinen Online-Shop mit dem Geschäft vor Ort und sorgst für nahtlose Shopping-Erlebnisse.
  7. Kompatibilität mit Composable Komponenten
    Shopify ist Headless und damit modular aufgebaut. Als Fundament für Deinen Online-Shop bietet es die Möglichkeit, ein OMS wie fulfillmenttools, ein PXM wie Akeneo oder eine professionelle Produktsuche wie Algolia nahtlos anzubinden. Somit wächst Dein Shop parallel zu Deinen Anforderungen und sorgt für maximale Skalierbarkeit.

kernpunkt ist Dein Ansprechpartner für Shopify

Ob Fashion, Sport und Fitness, Haus und Garten oder der Verkauf von Werkzeugen und Baustoffen – wir bei kernpunkt kennen die Anforderungen von Filialisten. Als erfahrene Agentur für Digital Commerce wissen wir, wie wir für Dein Filialnetzwerk die Komplexität herunterbrechen und eine pragmatische Lösung schaffen. Mit unserer Unterstützung erstellen wir für Deine Filialen einen MVP, der als E-Commerce-Plattform wirklich zu Dir passt.

Du willst Online- und Offline-Handel endlich vereinen? Dann lass uns sprechen, damit wir Shopify größer denken und Dich für echten Omni-Channel vorbereiten können.

Starte Deine Mission mit uns:

Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Nina Roth

Junior Marketing Managerin

+49 221 569 576 0
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20