
kernpunkt Magazin
Tauche ein in die Welt des Digital Commerce: In unserem Magazin findest Du aktuelle Beiträge, Fachartikel und Interviews. Hier kannst Du Dein Wissen erweitern und praktische Tipps für Dein E-Commerce-Projekt sammeln.
Featured Insight
Lieferung von Frischware im Online-Lebensmittelhandel
Wie sorgst Du für eine problemlose Lieferung von frischem Gemüse, Obst oder verderblichen Lebensmitteln? Mit professionellem Order Management kannst Du die Herausforderungen im E-Commerce meistern und Deine Kundschaft überzeugen.
Wähle Deinen Themenbereich im kernpunkt Magazin aus:
Alles rund um Digital Commerce

Wie MACH-Technologien die Total Cost of Ownership Deines Online-Shops langfristig senken
Wenn Du die Kosten von deinem E-Commerce-Projekt senken willst, prüfe die Total Cost of Ownership (TCO). Du wirst schnell feststellen, dass ein monolithischer Online-Shop auf lange Sicht hin viel teurer als eine E-Commerce-Lösung auf Basis der MACH-Architektur ist. Wir erklären Dir, worauf Du achten solltest.

Wie Online-Händler ihre E-Commerce-Lösung mit MACH zukunftssicher machen
Shopware 5 nähert sich dem unvermeidlichen Ende: Die Software wird noch bis Juli 2024 unterstützt. Doch wie geht es jetzt weiter?

Künstliche Intelligenz (KI) im E-Commerce: Wie können Online-Händler von den neuen Möglichkeiten profitieren?
KI eröffnet E-Commerce neue Chancen. Vor allem die MACH-Architektur ebnet den Weg für KI-Anwendungen im Online-Handel. Worauf sollten E-Commerce-Verantwortliche den Fokus setzen, um von KI-Technologien zu profitieren?

Interview mit Sergej Berg von Shop-Apotheke.com über Composable Commerce
Am 15. Februar fand das erste Chief's Table Dinner des Jahres im Veedelseck bei der Digitalagentur kernpunkt statt. Unser Gastredner Sergej Berg von Shop-Apotheke.com tauschte sich im Interview mit Mike Schnoor über Composable Commerce aus.

Status quo bei Suchanfragen im E-Commerce
Welche Rolle spielen die Themen Suche und Personalisierung im E-Commerce? Eine aktuelle Studie unseres Technologiepartners Algolia hat die Herausforderungen von über 900 Entscheidern aus Handelsunternehmen mit mindestens 100 Millionen US-Dollar Umsatz beleuchtet. Die Ergebnisse sind wenig überraschend, zeigen aber, wie viel ungenutztes Potenzial in diesem Thema noch steckt.

MACH was mit APIs
Die MACH Alliance ist so ein Beispiel: Als neue Initiative, der zahlreiche unserer Technologie-Partner wie commercetools, Contentful, Algolia und Frontastic angehören, verfolgt sie die Idee, moderne IT-Architekturen zu nutzen und dabei die vier MACH Paradigmen verfolgen.

Headless im B2B-E-Commerce
Monolithische E-Commerce-Lösungen sind mittlerweile mit dieser Komplexität überfordert und hindern so Unternehmen daran, auch im B2B mit Innovation und User Experience zu punkten. Kann ein Headless-Ansatz mit einer Trennung von Front- und Backend hier Abhilfe schaffen?

4 Tipps zur Auswahl und Evaluation von SaaS-Headless-Software
SaaS-Systeme mit Headless-Schnittstellen bieten flexible Lösungen für Digitalprojekte. In diesem Artikel erfährst Du, welche vier Aspekte bei der Auswahl und Evaluation solcher Systeme entscheidend sind.

Frontends in einer Headless-Welt
Wie baue ich mein Frontends in einer Headless-Commerce-Welt - E-Commerce mit Composable Frontends, Frontend-As-A-Service oder Component-Frameworks
Starte Deine Mission mit uns:

