
Replatforming im E-Commerce: Digital Experience Platform
Veraltete Systeme bremsen Dein Wachstum? Der neue Leitfaden von Contentful zeigt, wie Du durch Replatforming Dein E-Commerce-Projekt zukunftssicher machst und gleichzeitig die Kundenerfahrung verbesserst.
Warum Replatforming jetzt entscheidend ist
Stell Dir vor, Du versuchst mit einem Auto auf der Überholspur zu fahren, das aber bei 60 km/h gedrosselt wird – genau so fühlt sich ein veraltetes Content-System im Jahr 2025 an. Moderne Content-Plattformen müssen im E-Commerce heute nicht nur laufen, sondern sprinten – über Ländergrenzen hinweg, in Echtzeit, mit tausend Händen gleichzeitig. Wer da noch mit einem starren System agiert, verliert. Punkt.
Viele Unternehmen betreiben ihre E-Commerce-Plattformen aber noch auf monolithischen Systemen, die schwerfällig, unflexibel und in ihrer Funktionalität extrem eingeschränkt sind. Diese Systeme können mit den heutigen Anforderungen an Skalierbarkeit, Personalisierung und Omnichannel-Erlebnissen nicht mehr Schritt halten. Der Leitfaden von Contentful zeigt, wie der Wechsel zu einer modernen MACH-Architektur nicht nur technische Vorteile bringt, sondern auch die Kundenzufriedenheit steigert.
Monolithisch vs. Headless und Composable Commerce
Traditionelle monolithische Systeme bieten alles aus einer Hand – was zunächst praktisch erscheint, aber schnell zu Einschränkungen führt. Im Gegensatz dazu ermöglichen Headless- und Composable-Architekturen eine flexible Kombination von Best-of-Breed-Lösungen. So kannst Du beispielsweise Deinen bevorzugten Zahlungsdienstleister oder eine spezielle Suchfunktion integrieren, ohne an einen bestimmten Anbieter gebunden zu sein.
Monolithische Systeme sind wie All-inclusive-Reisen, aber mit versteckten Kosten. Du bekommst alles versprochen, aber nichts davon wirklich gut. Wer heute sein E-Business sinnvoll skalieren will, baut sich lieber seine individuelle Systemarchitektur als eigenes Menü aus den besten Komponenten. Composable Commerce ist genau das: Keine Kompromisse, sondern volle Kontrolle – über Funktionen, Lieferanten und Zukunftsfähigkeit.

Die wirtschaftlichen Vorteile von Replatforming
Der Business-Wert liegt nicht nur im Code, sondern im Aha-Erlebnis Deiner Kundinnen und Kunden. Denn Replatforming bedeutet eben nicht nur Tech-Sprech und Systemmigration – es bedeutet, digital neue Maßstäbe zu setzen: für Begeisterung, für Performance, für Zukunft. Klingt nach Buzzword-Bingo? Ist pure Realität, wenn Du es richtig machst – der Umstieg auf eine moderne Plattform bringt zahlreiche Vorteile:
- Leistungssteigerung: Schnellere Ladezeiten und bessere Performance führen zu höheren Konversionsraten.
- Skalierbarkeit: Cloud-native Lösungen passen sich automatisch an steigende Nutzerzahlen an.
- Flexibilität: Einfache Integration neuer Tools und Dienste ermöglicht schnelle Anpassungen an Marktveränderungen.
- Bessere Kundenerlebnisse: Personalisierte Inhalte und nahtlose Omnichannel-Erlebnisse steigern die Kundenzufriedenheit.
Wie gelingt der Umstieg beim Replatforming?
Ein Replatforming ist kein Sprung ins kalte Wasser – eher ein strukturierter Plan für Wachstum. Du musst nicht mit dem Shopsystem anfangen, es kann auch beim Content-Management-System (CMS) beginnen. Mit der richtigen Strategie, einem Partner mit Weitblick wie kernpunkt und einer Digitalstrategie wird aus dem Replatforming ein Business-Booster. Du brauchst keinen Big Bang – sondern smarte Schritte mit echten Ergebnissen.
Der Wechsel zu einer neuen Plattform muss auch kein Mammutprojekt sein. Unser Partner Contentful empfiehlt einen schrittweisen Ansatz, bei dem zunächst einzelne Komponenten migriert werden. So minimierst Du Risiken und kannst schnell erste Erfolge verzeichnen. Mit der Unterstützung erfahrener Agenturen wie kernpunkt als Dein Contentful Gold Partner wird der Replatforming-Prozess effizient und zielgerichtet umgesetzt.
Jetzt handeln für zukünftigen Erfolg
Die Anforderungen im E-Commerce steigen kontinuierlich. Du musst nicht perfekt starten – aber Du solltest starten. Die Konkurrenz schläft nicht, sie nutzt 6 bis 18 Monate je nach Projektgröße und replatformt. Jetzt ist also Dein Moment, um Deine Systemarchitektur auf den Stand zu bringen, den Deine Kundinnen und Kunden schon längst erwarten.
Und ganz ehrlich: Wann, wenn nicht jetzt? Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist ein modernes, flexibles und skalierbares System unerlässlich. Replatforming mit Contentful für eine Digital Experience Platform oder mit commercetools für das Digital Commerce System bietet die ideale Grundlage, um Deine E-Commerce-Strategie zukunftssicher zu gestalten und gleichzeitig die Kundenerfahrung zu optimieren. Melde Dich bei uns und starte durch!
Starte Deine Mission mit uns:

