PIM Systeme im Vergleich: Sales Layer

Sales Layer im PIM System Vergleich

Mit dem zehnten und letzten Artikel schließen wir die Reihe zum großen PIM System Vergleich ab. Erfahre mehr darüber, wie Sales Layer abschneidet, welche Vorteile es Deinem Business bietet und welches PIM System am besten für Dich geeignet ist.

Monday
17
November
 
2025
Nina Roth

Was ist Sales Layer?

Sales Layer ist ein international agierender Anbieter von Product Information Management (PIM) mit Hauptsitz in Spanien. Das Unternehmen fokussiert sich auf eine Cloud-native SaaS-Plattform, die eine schnelle Implementierung, einfache Bedienung und bis zu einem gewissen Maß Skalierbarkeit verspricht. Im Gegensatz zu umfassenden „All-in-One“-Systemen wie Syndigo oder Pimcore setzt Sales Layer auf ein fokussiertes PIM, das besonders mittelständische Unternehmen und E-Commerce-orientierte Marken anspricht. Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal ist die Benutzerfreundlichkeit, die es auch Fachabteilungen ohne tiefes IT-Know-how ermöglicht, Produktinformationen zentral zu verwalten und effizient in verschiedene Kanäle auszuspielen.

Mitarbeitende unterhalten sich über Sales Layer

Wie kann Dein Business von Sales Layer profitieren?

  • Benutzerfreundlichkeit: Durch die intuitive, leicht verständliche Oberfläche ist das Tool auch für Nicht-Techniker geeignet.
  • Schnelle Implementierung: Die Cloud-native Plattform ist sofort einsatzbereit ohne große Infrastruktur.
  • Attraktives Preismodell: Die Einstiegskosten sind niedriger als bei vielen Enterprise-PIM-Systemen.
  • Flexibilität für den Mittelstand: Sales Layer ist gut geeignet für kleine bis mittlere Produktkataloge und Teams.
  • SaaS-Architektur: Updates und Wartung erfolgen automatisch; es ist keine On-Premise-Infrastruktur notwendig.
  • Einfache Channel-Anbindung: Es werden gängige E-Commerce-Plattformen und Marktplätze unterstützt.

Vor welchen Herausforderungen steht Sales Layer in der Zukunft?

  • Begrenzte Skalierbarkeit: Für sehr große Unternehmen oder komplexe Multidomain-Szenarien ist die Plattform weniger geeignet.
  • Funktionsumfang: Durch den Fokus auf PIM stehen andere Funktionalitäten wie z.B. MDM oder DAM nur eingeschränkt zur Verfügung.
  • Enterprise-Features: In Bereichen wie Datenmodellierung, Governance oder KI-gestützte Automatisierung fehlt die Tiefe.
  • Ökosystem: Es gibt weniger Integrationen und Partnerlösungen im Vergleich zu globalen Marktführern wie Akeneo oder Salsify.
  • Marktposition: In Analystenreports wird Sales Layer oft nicht so präsent aufgeführt wie größere Anbieter.

Einordnung im kernpunkt Analyst Score

Im kernpunkt Analyst Score PIM erreicht Sales Layer 50 Punkte und bildet auf Platz 10 das Schlusslicht im Ranking. In Gartner und IDC spielt Sales Layer nur eine untergeordnete Rolle, da der Fokus eher auf kleineren und mittleren Projekten liegt. Community-Reviews bescheinigen der Lösung eine hohe Benutzerfreundlichkeit und schnelle Einführung, kritisieren aber die eingeschränkten Möglichkeiten bei komplexeren Szenarien.

Der kernpunkt Analyst Score für Sales Layer

Während Anbieter wie Salsify oder Akeneo durch ihre internationale Reichweite und Best-of-Breed-Ansätze punkten, ist Sales Layer eher auf einfache, pragmatische PIM-Projekte zugeschnitten. Damit ist Sales Layer eine Lösung, die vor allem für Unternehmen mit überschaubaren Anforderungen interessant ist, aber für Enterprise-Szenarien nur bedingt geeignet ist.

Factsheet: Sales Layer

Name, Gründung, Firmensitz Sales Layer, gegründet 2013, Sitz in Valencia (Spanien)
Serverstandort/DSGVO Cloud-native SaaS, Hosting in der EU, DSGVO-konform
Partnerlandschaft Fokus auf E-Commerce-Integrationen (z. B. Shopify, Magento, BigCommerce); kleinere Partnernetzwerke
Produktkonzept Reines Cloud-PIM, mit Schwerpunkt auf einfache Bedienung und schnelle Einführung
Produkttechnologie SaaS, API- und Connector-basiert, Updates automatisch integriert
Einsatzbereich Besonders geeignet für KMU und Mittelstand mit Fokus auf Online-Handel und Multi-Channel-Publishing
Technische Eigenschaften
  • Multi-Channel-Support für E-Commerce-Plattformen und Marktplätze
  • Cloud-native Architektur mit automatischen Updates
  • Intuitive UI für Fachabteilungen
  • Eingeschränkte MDM- und DAM-Funktionalitäten
  • Flexibles Lizenzmodell mit niedrigeren Einstiegskosten

Sales Layer, wenn’s pragmatisch sein soll

Sales Layer ist ein benutzerfreundliches, Cloud-natives PIM-System, das sich besonders für kleinere und mittelständische Unternehmen eignet, die schnell starten und ihre Produktinformationen ohne große IT-Aufwände zentralisieren wollen. Die Lösung bietet solide Grundfunktionen, bleibt aber in Sachen Enterprise-Funktionalität, Skalierbarkeit und Integrationsökosystem hinter größeren Wettbewerbern zurück.

Wenn Dein Unternehmen eine schnell einsetzbare und kosteneffiziente PIM-Lösung benötigt, die vor allem im E-Commerce-Umfeld funktioniert, ist Sales Layer eine interessante Option. Solltest Du jedoch längerfristig planen, benötigst Du ein PIM-System welches mit Deinen Anforderungen mitwächst und auch bei komplexen Datenstrukturen leistungsstark bleibt. Mit unserem Partner Akeneo bist Du auf der sicheren Seite. Als Digitalagentur mit Erfahrung in PIM-Projekten hilft Dir kernpunkt, die richtige Lösung für Deine individuellen Anforderungen zu finden und erfolgreich einzusetzen. Melde Dich noch heute bei uns!

Starte Dein Projekt mit uns:

Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20matthias.steinforth@kernpunkt.de
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Nina Roth

Junior Marketing Managerin

+49 221 569 576 0marketing-team@kernpunkt.de
Wir sind Deine Experten für E-Commerce-Projekte: Starte Deine Mission mit uns.

Matthias Steinforth

Managing Partner

+49 160 700 38 20