
HowTo: Black Friday im E-Commerce
Der Black Friday steht vor der Tür und Du willst als Online-Händler Deine Konkurrenz abhängen? Wir zeigen Dir Strategien, mit denen Du Deine Reichweite steigerst und gleichzeitig den Umsatz ankurbelst.
Welchen Stellenwert hat der Black Friday im E-Commerce?
Der Black Friday ist längst mehr als nur ein Schnäppchentag. Er markiert den Auftakt des Weihnachtsgeschäfts und zählt zu den umsatzstärksten Tagen im Online-Handel. Millionen von Kundinnen und Kunden warten auf attraktive Rabatte und spannende Aktionen. Für Händler ist es die Gelegenheit, Umsätze zu steigern, Lager zu leeren und gleichzeitig neue Kundschaft zu gewinnen.
Allein in Deutschland gaben Konsumentinnen und Konsumenten im Jahr 2023 über 5 Milliarden Euro am Black Friday-Wochenende aus – Tendenz steigend. Laut HDE erwarten mehr als 70 % der Händler zusätzliche Umsätze durch die Rabattschlacht. Besonders gefragt sind Elektronik, Fashion und Lifestyle-Produkte. Doch mit der steigenden Nachfrage wachsen auch die Anforderungen an Online-Shops, interne Prozesse und Support.

Black Friday: Unsere 7 Tipps und Tricks für einen erfolgreichen Online-Shop
Die Konkurrenz ist groß, die Erwartungen hoch und die Margen oft knapp kalkuliert. Wer erfolgreich sein möchte, braucht eine klare Strategie, die richtigen Technologien und eine strukturierte Datenbasis. Aber sei an dieser Stelle gewarnt: Du wirst es innerhalb der nächsten Wochen kaum schaffen, Deinen bestehenden Online-Shop radikal zu modernisieren und um neue Features und Funktionen zu erweitern. Nutze die Gelegenheit, um langfristig zu planen, wie Du mit Deinem Online Business ganz vorne mit dabei sein kannst.
- Baue eine überzeugende Omnichannel-Präsenz auf
Am Black Friday sind Kundinnen und Kunden auf unterschiedlichsten Kanälen unterwegs: Sie googeln nach Deals, scrollen durch Instagram, lesen Newsletter oder klicken auf Ads. Dein Shop sollte auf allen relevanten Touchpoints sichtbar sein. Mit Contentful und Storyblok kannst Du Inhalte zentral steuern und für verschiedene Kanäle passgenau ausspielen – von Social Media Posts über Landingpages bis hin zu personalisierten E-Mails. So schaffst Du eine konsistente Markenbotschaft und erhöhst Deine Reichweite. - Sorge dafür, dass Dein Shopsystem die nötige Leistung erbringt
Ein massiver Traffic-Anstieg ist am Black Friday keine Seltenheit und kann für veraltete Systeme zur Belastungsprobe werden. Ein langsamer oder gar abgestürzter Shop kostet Dich Deine Kundschaft. Mit commercetools setzt Du auf eine E-Commerce-Plattform, die auf Skalierbarkeit ausgelegt ist. Es bietet Dir ein stabiles Fundament, um Angebote flexibel zu personalisieren, Kampagnen dynamisch auszuspielen und hohe Zugriffszahlen problemlos zu bewältigen. - Gestalte Deinen Online-Shop nutzerfreundlich
Gerade in Stresssituationen wie am Black Friday zählt jeder Klick: Kundschaft will schnell ans Ziel und nicht lange nach Produkten oder dem Warenkorb suchen. Eine klare Struktur, kurze Ladezeiten und ein reibungsloser Checkout-Prozess machen hier den Unterschied. Das UX-Team von kernpunkt unterstützt Dich dabei, Nutzerführung und Interaktion so zu optimieren, dass selbst bei großem Andrang keine Kaufabbrüche entstehen. - Deine Produktsuche sollte schnelle und präzise Ergebnisse liefern
Viele Black-Friday-Shopper haben ein klares Ziel: das Produkt X zum besten Preis. Wenn sie es in Deinem Shop nicht sofort finden, sind sie schneller wieder weg, als Dir lieb ist. Mit Algolia stellst Du sicher, dass Deine Suche in Millisekunden die passenden Ergebnisse inklusive intelligenter Vorschläge, Tippfehler-Korrektur und Filteroptionen liefert. So bleiben Kundinnen und Kunden länger im Shop und finden genau das, was sie suchen. - Optimiere Deine Produktdaten
Eine erfolgreiche Black-Friday-Kampagne steht und fällt mit der Qualität der Produktinformationen. Analysiere die Daten aus den Vorjahren: Welche Produkte liefen besonders gut? Welche sind überholt und bedürfen einer Aktualisierung? Mit Akeneo als PIM-System spielst Du saubere, vollständige und konsistente Produktinformationen aus, ob auf Deiner Website, im Newsletter oder auf externen Marktplätzen. - Dein Order Management sollte reibungslos funktionieren
Wenn die Bestellungen hereinkommen, muss die Logistik mithalten. Nichts frustriert mehr als verspätete Lieferungen oder komplizierte Retouren, insbesondere kurz vor Weihnachten. Mit fulfillmenttools koordinierst Du Bestellungen intelligent, verteilst sie effizient auf Deine Lager und Versandpartner und sorgst für eine reibungslose Retourenabwicklung. Das stimmt nicht nur Deine Kundschaft glücklich, sondern entlastet auch Dein Team. - Promote Deine Produkte mit Rabattaktionen
Am Black Friday erwarten Kundinnen und Kunden attraktive Angebote, aber nicht jeder Rabatt ist automatisch ein Erfolg. Setze auf clevere Strategien wie Bundles, Staffelrabatte oder exklusive Promotionen für Newsletter-Abonnenten. Mit Talon.One kannst Du individuelle Kampagnen flexibel steuern und automatisiert ausspielen. Das steigert den Warenkorbwert, erhöht die Conversion Rate und sorgt für einen Wettbewerbsvorteil.

kernpunkt: Dein Partner für jede Menge Black Friday Deals und mehr
Ein erfolgreicher Black Friday ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer durchdachten Strategie, leistungsstarker Technologien und effizienter Prozesse. Das Team von kernpunkt vereint all diese Aspekte und begleitet Dich bei der Planung, Umsetzung und Optimierung Deines Online-Shops. Mit Composable Commerce und MACH-Technologien schaffen wir eine digitale Infrastruktur, die nicht nur am Black Friday performt, sondern Dein Geschäft nachhaltig zukunftssicher macht.
Kontaktiere uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch, damit Du auch im nächsten Jahr vom Umsatzgarant Black Friday profitieren kannst. Moment, im nächsten Jahr, also 2026? Richtig gehört, denn für den Black Friday 2025 wirst Du Deinen bestehenden Online-Shop kaum Zeit haben, um die wichtigsten Funktionen und Features innerhalb eines Monats upgraden können. Also nicht den Kopf hängen lassen, sondern nach vorne blicken und gemeinsam mit unserem Team Dein Replatforming-Projekt planen. Wir helfen Dir dabei.
Starte Deine Mission mit uns:

