
kernpunkt Magazin
Tauche ein in die Welt des Digital Commerce: In unserem Magazin findest Du aktuelle Beiträge, Fachartikel und Interviews. Hier kannst Du Dein Wissen erweitern und praktische Tipps für Dein E-Commerce-Projekt sammeln.
Featured Insight
Conversational Commerce: Wie KI den digitalen Verkauf persönlicher macht
Mit Conversational Commerce liegst Du voll im Trend, bindest Deine Kundschaft und sorgst gleichzeitig für vollere Warenkörbe. Passend dazu steht Cora, die neue Shopping-Assistenz von commercetools, bereits in den Startlöchern.
Wähle Deinen Themenbereich im kernpunkt Magazin aus:
Alles rund um Digital Commerce

Contentserv im PIM System Vergleich
Du bist bei Teil 6 unseres großen PIM System Vergleichs angekommen. Diesmal erfährst Du alles über die Stärken und Schwächen von Contentserv und wie es im Vergleich zu anderen PIM Systemen abgeschnitten hat.

Informatica im PIM-System Vergleich
Es geht weiter mit unserem PIM-System Vergleich. Diesmal erfährst Du alle Details zu Informatica, dessen Stärken und Schwächen sowie Einsatzgebiete. Die Experten-Einschätzung soll Dich bei der Wahl des richtigen PIM-Systems unterstützen.

Wie steigern Personalisierung und Markenwerte die Kundenloyalität?
Der Preis bleibt im E-Commerce wichtig. Aber moderne Shopper denken längst nicht mehr nur an finanzielle Aspekte. Heute zählt, ob ein Produkterlebnis zu meiner Persönlichkeit passt und ich der Marke bzw. dem Online-Händler vertrauen kann. Die Kombination beider Aspekte führt nicht nur zur Gewinnung von Kundinnen und Kunden, sondern von echten, loyalen Fans.

Fünf Gründe für EU-Web Hosting im E-Commerce
Mit einer MACH-Systemarchitektur sicherst Du den Erfolg Deines Online Business für die nächsten fünf bis sieben Jahre. Doch es gibt einige Aspekte, auf die Du achten solltest, um das maximale Potenzial aus Deinem Online-Shop herauszuholen. Wir verraten Dir, warum ein Shop-Hosting in der EU von Vorteil ist.

inriver im PIM-System Vergleich
Was kann inriver im Vergleich zu anderen PIM-Systemen? Im vierten Teil unserer Reihe zeigen wir Dir typische Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteile, sowie passende Alternativen für strukturierte Produktdaten.

Produktdaten, die Tausende Euro kosten, aber Millionen bringen
Retouren sind der Albtraum des E-Commerce: teuer, frustrierend und absolut vermeidbar. Die Ursache liegt oft nicht in der Logistik, sondern in den Produktinformationen. Während schlechte Daten Millionen an Euros verschlingen, zeigen aktuelle Studien, dass gute Daten den Unternehmen wiederum viele Millionen bringen können.

Syndigo im PIM-System Vergleich
Im dritten Teil unseren ausführlichen PIM-System Vergleichs werfen wir einen Blick auf Syndigo. Was kann das Tool und wie schneidet es im Vergleich zur Konkurrenz ab? Hier findest Du alle Details im Überblick.

On-Demand-Lieferungen: Vom Komfortfaktor zum strategischen Erfolgsmodell
On-Demand ist längst mehr als ein Zusatzservice. Kundinnen und Kunden erwarten Kontrolle, Diskretion und Flexibilität. Warum solltest Du als Online-Händler jetzt reagieren?

Effizienz, Effektivität & Risikominimierung durch KI in UX-Research
Für eine optimale User Experience beziehen wir bei kernpunkt Marktanalysen, die Auswertung von Nutzerverhalten, sowie Interviews und AB-Tests in unsere Kundenprojekte mit ein. Unser UX-Team verrät Dir, inwiefern der Einsatz von KI für mehr Effizienz, Effektivität und Risikominderung bei Projekten sorgt.
Starte Dein Projekt mit uns:





